Machbarkeitsstudie - Start-Up, Zürich
Im visionären Neubau Yond in Zürich-Albisrieden durften wir für ein wachsendes IT-Unternehmen eine Machbarkeitsstudie für die neuen Büroflächen erstellen. Der Anspruch: ein agiles Raumkonzept, das schnelles Wachstum, kreative Teamarbeit und technologische Infrastruktur in Einklang bringt – und das im Spannungsfeld zwischen klarer Funktionalität und inspirierender Atmosphäre. Dies ist der Kern von New Work und moderner Büroplanung.
Der Yond-Komplex mit seinen fünfeinhalb Meter hohen Räumen, modularen Flächen und dem Prinzip der klugen Reduktion bot dafür die perfekte Ausgangslage. Unsere Aufgabe: Die Möglichkeiten der baulichen Struktur ausloten und ein Konzept entwickeln, das der dynamischen Arbeitsweise eines Tech-Unternehmens gerecht wird – heute und morgen. So entsteht eine zukunftsfähige Arbeitsumgebung im Einklang mit den Trends der modernen Bürogestaltung.
Machbarkeitsstudie für Büroplanung im New Work Kontext
Die Büroplanung im Kontext von New Work stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen: Sie muss Flexibilität und Modularität gewährleisten, um sich den schnell verändernden Anforderungen und Arbeitsweisen anzupassen. Unser Konzept für die IT-Firma im Yond-Gebäude wurde speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten und setzt auf eine moderne Innenarchitektur, die Raum für Kreativität, Zusammenarbeit und technologische Innovation lässt.
Bestandesaufnahme & Bedarfsanalyse:
Flexibilität als Schlüssel
Die Grundlage für jedes erfolgreiche New Work Büro bildet eine detaillierte Bestandesaufnahme und Bedarfsanalyse. Welche Teamstrukturen existieren? Wie arbeiten diese Teams zusammen? Was sind die Herausforderungen in der Arbeitsweise, und wie können sie durch intelligente Büroplanung gelöst werden? Für die IT-Branche ist es besonders wichtig, dass Arbeitsräume technologische Anforderungen integrieren, ohne die Arbeitsatmosphäre zu beeinträchtigen. Wir haben diese Fragen gestellt und ein Bürodesign entwickelt, das Platz für zukünftige technologische Entwicklungen und wachsende Teams bietet.
Flächen- und Nutzungskonzept:
Offenheit trifft auf Rückzugsorte
Ein zukunftsfähiges Büro muss sowohl Kooperationsflächen als auch Rückzugsorte bieten. Die Kombination aus Open-Space-Flächen, denkzellenartigen Rückzugszonen, Meeting-Räumen und Technikflächen stellt sicher, dass die Mitarbeiter des Unternehmens je nach Aufgabe den idealen Raum zur Verfügung haben. Dies ist ein zentrales Element von New Work: Die Fähigkeit, Arbeit in unterschiedliche Zonen der Zusammenarbeit zu unterteilen, die jeweils die gewünschten Funktionen unterstützen – von Kreativität und Innovation bis hin zu fokussierter Einzelarbeit.
Flexible Ausbauvorschläge:
Modularität für langfristigen Erfolg
Dank der modularen Bauweise des Yond-Gebäudes entwickelten wir mehrere Ausbauvarianten, die Flächen flexibel vergrößern und anpassen lassen – bis zu 80 % mehr Fläche bei Bedarf. Diese skalierbare Büroplanung ist nicht nur kosteneffizient, sondern ermöglicht es dem Unternehmen, mit minimalem Aufwand auf Veränderungen in der Unternehmensstruktur oder der technologischen Infrastruktur zu reagieren. Modularität ist der Schlüssel zu einer zukunftssicheren Büroplanung und eines der Kernmerkmale von New Work.
Atmosphäre & Identität: Büros, die inspirieren
Eine moderne Arbeitsumgebung muss mehr sein als nur funktional – sie muss auch die Unternehmensidentität widerspiegeln und die Mitarbeiterzufriedenheit fördern. In Anlehnung an die industrielle Offenheit des Yond-Gebäudes entstand ein Konzept, das klare Materialien, modulare Möbel und ein klimatisch angenehmes Lichtkonzept vereint. Diese Elemente tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigert und gleichzeitig den Raum für kreative Zusammenarbeit fördert.
New Work bedeutet, dass der Raum nicht nur die Arbeit unterstützt, sondern die Arbeitskultur aktiv beeinflusst. Mit durchdachter Innenarchitektur schaffen wir Räume, die nicht nur funktional sind, sondern auch inspirieren und motivieren.
Ergebnisse der Machbarkeitsstudie:
Entscheidungshilfe für die Zukunft
Die Machbarkeitsstudie lieferte die Grundlage für die Entscheidungsfindung der Geschäftsleitung und bildete das Fundament für die weiteren Planungsschritte. Unsere Büroplanung für das IT-Unternehmen im Yond-Gebäude wird den wachsenden Anforderungen gerecht – jetzt und in der Zukunft. Diese zukunftsfähige Arbeitsumgebung ist ein Beispiel für eine innovative Bürogestaltung, die New Work Prinzipien in die Realität umsetzt.
Verpassen Sie nicht die Chance,
Ihre Arbeitsumgebung zu revolutionieren!
Ihre Unternehmensentwicklung erfordert ein Büro, das flexibel, modular und zukunftsfähig ist? Warten Sie nicht länger, um in die Arbeitswelt der Zukunft zu investieren. Mit unserer Massgeschneiderten Büroplanung und Innenarchitektur machen wir Ihre Vision wahr – egal, ob Sie Ihr Büro erweitern, anpassen oder komplett neu gestalten möchten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Machbarkeitsstudie zu starten und mehr über unsere innovativen New Work Konzepte zu erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Arbeitsumgebung optimieren, um die Produktivität und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter auf das nächste Level zu bringen!
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfordern – Wir sind gespannt auf Ihre Vision!
Rufen Sie uns an unter +4176 335 37 17
Oder schreiben Sie uns direkt: info@kalainteriors.ch